von Andrea Olina
•
22. April 2020
Hier ist ein bisschen von dem was ichüber die Jahre gelernt habe über diese bezaubernden Freunde Diese Gruppe ist eine sehr große Gruppe von Naturwesen. Beinahe alle könnten als Solche bezeichnet werden. Unter den Elfen gibt es jedoch große Unterschiede. Sie Lebe n nicht in solch strengen Familien zusammen wie es die Kobolde oder Zwerge tun, da sie mehr auf ihre Aufgabe geprägt sind. Es gibt Elementarelfen, die sich einem Element zuordnen lassen aber auch Waldelfen, die schlicht alle erdenklichen Aufgaben im Wald erfüllen. Elfen haben einen entscheidenden Aspekt der sie zu einer Gruppe macht. Sie tragen eine bis drei Hauptenergien in sich und sind verantwortlich dafür dass diese Energie fliesst. So ist beispielsweise ein Stammelf dafür verantwortlich dass die Energie im Stamm eines Baumes fliesst. Ein Stamm bedient die höheren Ebenen des Baumes mit Energie, Nährstoffen usw. Also der Kraft die von Unten nach Oben fliesst. Aber durch den Stamm kommen auch die Dinge von oben nach unten.Die Energien der Jahreszeiten, Speicherung und Aufnahme werden über den Stamm geleitet. Er st eht für Kraft und Beständigkeit. Er entspricht dem zweiten und dritten Chakra, also der Differenzierung der Energien. Somit trägt also der Stammelf zwei Hauptenergien in sich - die zweite und dritte Chakraenergie. Er ist dafür zuständig dass Nährstoffe ihren Weg dorthin finden wo sie hingehören, dass Kraft richtig eingeteilt ist, dass Bewußtheit herrscht. Sprechen wir also mit einem Stammelf so wird er uns helfen können die Kraft zu nutzen die uns zur Verfügung steht, sie zu verwalten und einzuteilen. Er hilft uns zu erkennen welchen Stand wir im Leben haben. Ein Stammelf ist ruhig und ausgeglichen da er für Ausgleich sorgt. Elfen sind nicht wie Kobolde von Natur aus magisch. Man könnte sie als arbeitsamer und ruhiger wahrnehmen, eben aus diesem Grund. Sie wirken dadurch auch hilfbereiter. Doch ist es wichtig zu verstehen, dass ein Stammelf auf unsere Fragen in seinem Weltbild antwortet. Seine Wirkungsweise ist begrenzt und er wird nur in diesem begrenzten Feld antworten und arbeiten bzw. in uns wirken können. Auf die Frage: “was bedeutet es frei zu sein?” wird ein Stammelf lediglich mit der Art seiner eigenen Freiheit antworten. Vermutlich wird er nur aufzeigen dass man die Freiheit besitzt die Dinge zu wählen die einem zur Verfügung stehen. Ein Stammelf ist auch ein Baumelf und demzufolge auch ein Waldelf und schließlich wieder ein Naturwesen. Elfen sind sehr an ihre Energie gebunden und leben diese Ordnung. So kann der Kontakt mit irgendeinem Waldelfen durchaus hilfreich sein wenn man seinen Platz im Leben sucht. Bei Fragen über die Annahme seines Auftrages, der Hingabe und des Lebens dieses Auftrages beruhigen die Energien der Waldelfen unglaublich. Die Selbstverständlichkeit ihres Seins und Wirkens beruhigt den Verstand und den Zweifel. Deshalb fühlen sich auch viele Menschen im Wald “aufgeräumt” und beruhigt. Geerdet und selbstverständlich. Die Wirkung, die viele verspüren wenn sie Bäume umarmen, geht meisst auf die Elfen zurück (vorallem die Stammelfen).Die Energien der Jahreszeiten, Speicherung und Aufnahme werden über den Stamm geleitet. Er steht für Kraft und Beständigkeit. Er entspricht dem zweiten und dritten Chakra, also der Differenzierung der Energien. Somit trägt also der Stammelf zwei Hauptenergien in sich - die zweite und dritte Chakraenergie. Er ist dafür zuständig dass Nährstoffe ihren Weg dorthin finden wo sie hingehören, dass Kraft richtig eingeteilt ist, dass Bewußtheit herrscht. Sprechen wir also mit einem Stammelf so wird er uns helfen können die Kraft zu nutzen die uns zur Verfügung steht, sie zu verwalten und einzuteilen. Er hilft uns zu erkennen welchen Stand wir im Leben haben. Ein Stammelf ist ruhig und ausgeglichen da er für Ausgleich sorgt. Elfen sind nicht wie Kobolde von Natur aus magisch. Man könnte sie als arbeitsamer und ruhiger wahrnehmen, eben aus diesem Grund. Sie wirken dadurch auch hilfbereiter. Doch ist es wichtig zu verstehen, dass ein Stammelf auf unsere Fragen in seinem Weltbild antwortet. Seine Wirkungsweise ist begrenzt und er wird nur in diesem begrenzten Feld antworten und arbeiten bzw. in uns wirken können. Auf die Frage: “was bedeutet es frei zu sein?” wird ein Stammelf lediglich mit der Art seiner eigenen Freiheit antworten. Vermutlich wird er nur aufzeigen dass man die Freiheit besitzt die Dinge zu wählen die einem zur Verfügung stehen. Ein Stammelf ist auch ein Baumelf und demzufolge auch ein Waldelf und schließlich wieder ein Naturwesen. Elfen sind sehr an ihre Energie gebunden und leben diese Ordnung. So kann der Kontakt mit irgendeinem Waldelfen durchaus hilfreich sein wenn man seinen Platz im Leben sucht. Bei Fragen über die Annahme seines Auftrages, der Hingabe und des Lebens dieses Auftrages beruhigen die Energien der Waldelfen unglaublich. Die Selbstverständlichkeit ihres Seins und Wirkens beruhigt den Verstand und den Zweifel. Deshalb fühlen sich auch viele Menschen im Wald “aufgeräumt” und beruhigt. Geerdet und selbstverständlich. Die Wirkung, die viele verspüren wenn sie Bäume umarmen, geht meisst auf die Elfen zurück (vorallem die Stammelfen).